Die Ränge


Der Jedi-Anwärter

Als Jedi-Anwärter durchläufst du deine Anwärterzeit, die mindestens 1 Jahr lang dauert. Die Anwärterzeit dient zunächst dafür, dir die Gelegenheit zu geben, den Orden und das Jedirittertum kennen zu lernen. Gleichzeitig soll durch die Mindestdauer von einem Jahr die Anfangsverliebtheit überwunden werden. Es ist einfach, sich am Anfang mit einem Strohfeuer einer Sache zu verpflichten, doch wird der Einsatz erst mit Ausdauer glaubwürdig. Der anfängliche Enthusiasmus kann kein Indikator dafür sein, wie ernst es jemand meint. Während dieser Zeit soll aber auch die Gemeinschaft die Möglichkeit bekommen, dich kennen zu lernen.
Damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, ob du im Orden verbleiben möchtest oder nicht, durchläufst du als Anwärter die Anwärterausbildung. Diese dient dafür, dir die Ideale und Werte des Jedirittertums näher zu bringen, die wir hier leben wollen. Zusätzlich soll sie die Grundlage dessen schaffen, was ein Jediritter können und wissen sollte.


Der Jedi-Padawan

Falls du dich entscheidest, weiter im Orden zu verbleiben, und die Anwärterausbildung durchlaufen hast, wirst du zum Jedi-Padawan. Als Padawan suchst du dir einen Meister. Dieser ist ein Mitglied des Ordens, der bereits Ritter ist. Es wird aber auch Möglichkeiten geben, ein Padawan ohne Meister zu sein.
Nachdem du Padawan geworden bist, durchläufst du die Padawanausbildung, an dessen Ende der Ritterschlag steht. Während dieser Zeit sollen die Ideale des Ordens geübt und ein tieferes Verständnis dieser erreicht werden. Auch wirst du mehr Verantwortung im Orden übernehmen und z.B. einen Teil der Anwärterausbildung mit Hilfe eines älteren Mitgliedes selbst durchführen können. Und letztlich nimmst du in der Padawanausbildung weiter an Modulen der Ausbildung teil, die weitere Fähigkeiten und Wissen vermitteln sollen.


Der Jedi-Ritter

Wenn du die Grundausbildung, also sowohl die Anwärter- als auch die Padawanausbildung, durchlaufen hast, erhältst du den Ritterschlag und bist dann ein Jedi-Ritter des Ordens der Jediritter. Doch gilt man als Jediritter nicht als „ausgelernt“. Vielmehr sollst du dich auf einem Stand befinden, mit dem du deine Entwicklung selbst in die Hand nehmen und ohne Führung die Werte des Jedirittertums und des Ordens in dein Handeln übertragen kannst.
Der nächste, große Schritt ist dann, das Gelernte weiterzugeben. Das heißt, dass du neben den Weiterbildungsmöglichkeiten im Orden, die du wahrnehmen kannst, auch einen Padawan annehmen und ihn auf den Weg zum Ritterschlag begleiten darfst. Auch die größere Beteiligung bei der Anwärter- oder Padawanausbildung ist möglich, um deine Erfahrungen an die kommenden Generationen von Jedi weiterzugeben.


Werbung